Sportwetten mit asiatischem Handicap

Neben der klassischen Handicapwette setzen immer mehr Online-Wettanbieter ebenfalls auf das asiatische Handicap (AHC). Doch was ist das eigentlich und was hat es mit Asien zu tun? Der große Vorteil gegenüber den zuvor bekannten Dreiweg-Handicapwetten ist, dass es kein Unentschieden gibt. In diesem Fall erhält der Sportwettende seinen Einsatz zurück, sodass eine Zweiweg-Wette entsteht. Die Online Wetten stammen tatsächlich aus Asien, wie bereits der Name vermuten lässt, und wurden ursprünglich Hang Cheng Wetten genannt.

Was auf den ersten Blick bei Online-Wettanbietern recht komplex erscheint, ist in der Realität gar nicht so kompliziert. Hier erklären wir dir alle Feinheiten der verschiedenen Wettmärkte, wo du sie nutzen kannst, sowie welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Optionen mit sich bringen.

Welche Wettseiten bieten asiatisches Handicap an?

Um die besten Asian Handicap Wettanbieter zu finden, blickten wir explizit auf unsere BettingTop10 Liste. Auf dieser Liste fanden sich immerhin acht Online-Wettanbieter, die in Deutschland das asiatische Handicap im Programm haben. Bei ihnen handelt es sich um die folgenden:

SportwettenanbieterAsian Handicap Wettanbieter
bet365
BetssonV
10Bet
888sportV
LeoVegas
UnibetV
ComeOn
Wetten.comV
Asian Handicap Wettanbieter
Asian Handicap Wettanbieter
V
Asian Handicap Wettanbieter
Asian Handicap Wettanbieter
V
Asian Handicap Wettanbieter
Asian Handicap Wettanbieter
V
Asian Handicap Wettanbieter
Asian Handicap Wettanbieter
V

Sportwetten mit asiatischem Handicap: Pro & Contra

Warum sind Asian Handicap Wettanbieter so beliebt unter Sportwettenden? Der Hauptgrund ist vor allem das Wegfallen des ungeliebten Unentschiedens als Wettergebnis. Für die eigenen Sportwettstrategien bedeutet das einen großen Vorteil. Während bei manchen Methoden überhaupt kein Unentschieden möglich ist, gibt es bei den anderen einfach den Einsatz zurück. Somit stellt sich für die gewählte Wettstrategie zugleich konstant größerer Erfolg ein. Ein zweiter wichtiger Vorteil liegt darin, dass die Kommission bei den meisten Sportwetten online recht gering ausfällt. Das bringt Vorteile im Vergleich zu anderen Zweiweg-Wetten (z. B. 1X/2 oder 1/X2) mit sich. Eine weitere interessante Option ist das Viertelhandicap, auf welches wir gleich näher eingehen werden.

Andererseits sollten auch einige Nachteile beachtet werden. Der erste besteht für viele grundsätzlich Interessierte darin, dass das Konzept häufig leicht verwirrend vermittelt wird. Beispielsweise sind Angaben wie -0,25 AHC und +0,25 AHC beim Wettanbieter weniger einleuchtend, wenn man sich noch nie mit diesen beschäftigt hatte. Die Liste von Asiatischen Handicapwetten ist auch oftmals lang und undurchsichtig. Hier liegt es auch an den Online-Wettanbietern, ihre Kunden in Deutschland besser zu unterstützen. Wir hoffen jedoch, im folgenden Kapitel einige Unklarheiten aus dem Weg räumen zu können. Weiters ist festzuhalten, dass sich leider immer noch nicht alle Buchmacher als Asian Handicap Wettanbieter bezeichnen dürfen.

Einige Beispiele für asiatisches Handicap

Kommen wir zum Eingemachten rund um das asiatische Handicap. Wie funktioniert die Wettart genau? Es gibt vier spezielle Beispiele, auf die wir zu diesem Zweck genauer schauen sollten. In den Sportwettstrategien am häufigsten genutzt wird das volle Handicap. Es erscheint wie das europäische Handicap, bietet aber den entscheidenden Unterschied, dass beim Unentschieden die Einsätze zurückgezahlt werden.

Ein Beispiel ist eine imaginäre Bundesligapartie zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Hier würden in den Sportwetten die Quoten Bayern München -1.0 und Bayer Leverkusen +1.0 auftauchen. Von der Torzahl des FC Bayern wird also ein vollständiges Tor abgezogen, im Fall der Auswahl Leverkusen eines addiert. Die Wette Bayern München -1.0 ist erfolgreich, wenn Bayern mit mindestens zwei Toren Differenz gewinnt. Endet das Spiel hingegen mit einem Tor pro Bayern, tritt der Fall Unentschieden ein und der Einsatz wird an den Wettenden zurückgezahlt. Bei einem realen Unentschieden oder Auswärtssieg ist derweil die Wette auf Leverkusen +1.0 erfolgreich.

Um das Unentschieden von Vornherein auszuschließen, gibt es das halbe Handicap. Das gilt für Wetten wie (bleiben wir beim obigen Beispiel) Bayern -0.5, -1.5 oder -2.5 sowie Leverkusen +0.5, +1.5 oder +2.5. Gewinnt Bayern sein Spiel, ist die Wette auf +0.5 erfolgreich. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage geht sie derweil verloren. Genau andersherum ist es natürlich im umgekehrten Fall von Leverkusen +0,5. Hier gewinnt die Wette bei einem eigenen Sieg sowie einem Unentschieden im Match. Bei der Wette auf Bayern -1.5 benötigen die Münchner einen Sieg mit zwei Toren Differenz, bei Bayern -2.5 sogar drei Tore Unterschied.

Eine Besonderheit ist das Handicap Null. Im Fall einer Wette auf Bayern 0 gewinnt die Wette dann, wenn auch Bayern gewinnt. Bei einem Unentschieden gibt es den Einsatz zurück, bei einer Niederlage ist die Wette verloren. Wer seine Wettstrategien dementsprechend anpasst, hat hier durchaus Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen. Selbst wenn die Quoten insgesamt geringer ausfallen, stellt der vollständige Ausschluss des Unentschiedens einen großen Vorteil in den Sportwettstrategien dar. Es handelt sich um die gleiche Wette wie Unentschieden keine Wette (Draw No Bet).

Bleibt noch das Viertelhandicap, das etwa durch -0.25 oder +0.75 symbolisiert wird. Es werden automatisch die beiden nächstgelegenen Ereignisse ausgewählt. Im Fall -0.25 wären das also 0 und -0.5. Der Einsatz wird auf beide Möglichkeiten aufgeteilt. Bei 10 € Einsatz also 5 € auf 0 und 5 € auf -0.5. Bei einem Unentschieden gibt es im Anschluss den halben Wetteinsatz zurück (dank der halben Wette auf 0). Bei einer Wette auf -1.75 gewinnt die halbe Wette (-1.5), während die andere (-2.0) nicht erfolgreich ist.

Häufig gestellte Fragen zu Wettstrategien, Bonus & Co.

Diese Frage nach der richtigen Wettstrategie kann nur von dir selbst beantwortet werden. Auch wenn durch den Wegfall des Unentschiedens generell eine bessere Chance als auf dem Markt 1x2 besteht, empfiehlt es sich nach wie vor nicht, zu viele Wetten mit asiatischem Handicap zu einer großen Kombi zusammenzufügen.
Wenn du deine Sportwetten bei einem Asian Handicap Wettanbieter abgeben möchtest, musst du derzeit noch ohne besonderen Bonus auskommen. Allerdings kannst du passende bestehende Angebote für Neu- und Bestandskunden natürlich auch für das AHC nutzen.
Es kann immer wieder vorkommen, dass bestimmte Wetten nicht angeboten werden, die bei anderen Wettanbietern existieren. Hier lohnt es sich, mehrere Accounts zu besitzen.
Die AHC-Wetten findest du entweder in der Übersicht aller Wetten oder in einer eigenen Unterkategorie. Diese heißt im Normalfall „Handicap" oder „Asiatisches Handicap".
In Deutschland wird das Asian Handicap immer beliebter und findet in immer mehr Wettstrategien Einzug. Was vor einigen Jahren noch gar nicht vorhanden war, wird immer umfangreicher und sollte bald Standard für die Nutzer sein.